Fels in der Brandung und Zugvogel

25 Fun Facts über mich

  1. Ich bin Petra, die Felsin. Häufig tatsächlich der Fels in der Brandung. Aber auch Chamäleon, und Zugvogel. Warum, kommt hier gleich.
  2. Heute lebe ich im Grossraum Zürich – ich bin als Zugvogel hier (zwischen)gelandet. Ursprünglich bin ich ganz normale Deutsche, ohne fancy Vorfahren aus exotischen Ländern. Inzwischen bin ich auch noch solide Schweizerin – denn die Hälfte meines Lebens hab ich tatsächlich schon hier verbracht.
  3. Warum bin ich ein Chamäleon? Ich kann Perspektiven wechseln vom Adler, von ganz oben, zur Ameise – die rumwuselt und Aufträge ausführt. Und verstehe immer (fast) alle Haltungen und finde alle und alles interessant. Das ist manchmal ganz schön anstrengend.
  4. Und warum noch Zugvogel? Ich habe in Frankreich studiert, in vielen Ländern «Stippvisiten» gemacht, meist fürs business mit privatem Zweitnutzen. Hab aber keinen Bezug zu Nationalstaaten, sondern bin Europäerin aus Überzeugung und Multikulti aus Neigung und Neugier.
  5. Aufgewachsen bin ich auf Deutsch, mit ein bisschen schwäbischem Einschlag (Tübingen und Umgebung, in Deutschland) – mit einem offensichtlichen Sprachtalent und grosser Freude an Sprache(n) generell.
  6. Italienisch ist für mich wie Singen, Englisch ist Business, Französisch immer das erste „Ausländisch“, was mir in den Sinn kommt. Spanisch finde ich einfach spannend als Ergänzung.
  7. Latein ist immer irgendwie die Basis für alles (auch wenn eine griechische Freundin behauptet, das sei natürlich Griechisch, nicht Latein). Immerhin – ich hatte Latein als mündliches Prüfungsfach beim Abi (mit voller Punktzahl, ja sorry, ich weiss, klingt nach Streberin -für mich ists einfach natürlich).
  8. Und dann hab ich die Schweizerdeutsche Mundart gelernt – wenn Menschen mich fragen, warum ich so gut Hochdeutsch rede, weiss ich – es stimmt.
  9. Aber: Ich kann nur in jeweils EINER Sprache sein, denken, fühlen – ich kann nicht übersetzen. Full immersion. Allerdings kann ich als Chamäleon sehr schnell switchen.
  10. Was ich sonst noch liebe: Skifahren zum Beispiel – es ist der Rhythmus der Schwünge, der sich anfühlt wie Wiener Walzer am Opernball um 3 Uhr morgens.
  11. Und Tangotanzen – da ist es der Rhythmus der Musik, die Erinnerung an das erste Mal, als ich ein Paar Tangotanzen sah. Bei einer Fortbildung – wir hatten irgendwie rausbekommen, dass die beiden Kursleiter ein Tangopaar waren. Einfach genial – ich musste es lernen.
  12. Ganz Zugvogel, bin ich Gleitschirmfliegerin – ich liebe das Abheben, die Momente totaler Freiheit, aber auch die Überwindung vor dem Start. Und ja – ich bin auch schon untengeblieben, wenn es mir nicht geheuer war.
  13. Beim Schwimmen bin ich im Wasser im Flow, beim Yoga ist es die Praxis und die Haltung, die mich faszinieren und weiter üben lassen.
  14. Ich habe Paten- und aupair – Kinder, und ich bin Katzenmensch. Hunde mag ich auch, aber Schnurren ist mir lieber als Knurren.
  15. Ich interessiere mich für fast ALLES – und finde es entsprechend schwer, mich zu fokussieren. Daher habe ich BWL und Europa im Ausland studiert – das hat schon mal 3 Felder zusammengebracht. Aber eigentlich bin ich Forscherin, verkappte Naturwissenschaftlerin, nicht ausgebildete Hobby – Alternativheilen – Besserwisserin mit schamanischen Ansätzen.
  16. Jahrzehntelang habe ich in der Lebensmittelindustrie Marketing gemacht – und Menschen ungesundes, aber leckeres Zeug nahegebracht. Eigentlich interessieren mich echte Lebens–Mittel – und wie man Menschen dazu motivieren kann, allgemein ihren gesunden Weg zu finden und zu gehen. Drum bin ich dann doch irgendwann, nach ein paar Stationen, «ausgestiegen» und heute selbständig tätig als Positionierungsberaterin, Markenstrategin, Schatzfinderin.
  17. Ich mache das mit Erfahrung, mit Wissen, mit Zahlen, Daten, Fakten, und mit Intuition. Diese ganz verschiedenen Ansätze habe ich zu einer neuen, zu meiner eigenen Methode zusammengefügt und nenne das BrandFengShui. Manchmal mach ich dabei so verrückte Sachen wie remote Markenaufstellungen oder -Meditationen – ohne dass die Menschen das vorher wissen und doof finden können. Denn das Ergebnis ist meist verblüffend hilfreich, die Methode schnell, effizient und damit kostengünstig.
  18. Ich nenne mich mit dem Ziel und der Art, wie ich arbeite, heute eine „Schatzfinderin“ – es geht immer um den tieferliegenden Zusammenhang, den eigentlichen «Schatz» einer Marke, eines Menschen, Unternehmers, eines Teams.
  19. Wie oben gesagt, ich bin Zugvogel – eigentlich immer unterwegs, erforschen, entdecken, Eindrücke sammeln, nicht nur physisch, sondern auch im übertragenen Sinn. Zur Zeit bin ich aus verschiedenen Gründen vorübergehend earthbound und auch ortsgebunden. Falls ich wieder mal «frei» bin: Wunschziele eigentlich egal, Hauptsache neues erkunden. Auf der Liste: Mexiko, Indien, Argentinien. Auch auf der Liste: der Traum vom Nest in den Schweizer Bergen, ein Pied-à-Terre in einer Stadt mit viel Kultur – Musik, Bilder, Oper, Festivals, Kulinarik. Um Menschen zu entdecken, zu erleben. Oder das Van-Life ausprobieren – Minimalismus leben. Wird mir als Krebs schwerfallen, meinen Krempel zurückzulassen
  20. Herausforderung: immer wieder mal Migräne. Massive Amalgamvergiftung hatte im Körper allerlei Spuren hinterlassen.
  21. Insgesamt bin ich hoffnungslose Optimistin und fast immer gut gelaunt – aber manchmal gibt’s auch dunkle Täler. Wichtig ist, das man schnell wieder rauskrabbelt, oder?
  22. Wenn ich nicht grad im Supereffizienz – Modus bin, kann ich gut träumen, Zeit verplempern, Löcher in die Luft starren, oder anderen Löcher in den Bauch fragen. Und ich bin Profi im Prokrastinieren – es gibt immer einen guten Grund, was anderes zu tun, als diesen Blog zu veröffentlichen… Oder?

Eines meiner Lieblingsbilder von mir selbst – schon ein paar Tage älter, aber trotzdem – ist das hier:

Petra Staudenmaier

Im Wallis, vor einem meiner schönsten Gleitschirmflüge

 

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert